Nistkästen und Vogelfutterhäuser
Vogelfutterstelle
Vogelfutterstelle für Meisenknödel oder Apfel.
Die Vogelfutterstelle ist aus Sperrholz und kann wahlweise mit einem Apfel oder einem Meisenknödel bestückt werden. Die frei hängende Futterstelle in einem Baum wird sehr gerne von Vögeln angenommen. An einem windgeschützten Ort kann die Futterstelle dank dem Bodenbrett auch aufgestellt werden. Dach, Bodenbrett und Aussparung für Futter sind lasiert. Als kleines Geschenk wird diese Futterstelle viel Freude bereiten.
Vogelfutterhaus mit Futterspeicher
Vogelfutterhaus mit herausnehmbarem Futterspeicher.
Das große Vogelfutterhaus lässt sich durch seine dunkle Lasur perfekt im Garten integrieren. Der Futterspeicher kann herausgenommen werden, was das Befüllen erheblich erleichtert. Die hohe Umrandung um den Futterspeicher verhindert das Herunterfallen des Futters. Das große, weit nach unten gezogene Dach, ermöglicht einen ruhigen, windstillen Ort zur Nahrungsaufnahme. Für dieses Vogelfutterhaus gibt es einen praktischen Ständer, um es überall im Garten zu plazieren.
Ständer für Vogelfutterhaus
Ständer für Vogelfutterhaus.
Durch diesen praktischen Ständer für das Vogelfutterhaus mit Futterspeicher, kann dieses jederzeit und sicher an einem anderen Platz in Ihrem Garten aufgestellt werden. Die vier Beine ermöglichen einen sicheren Stand auf nahezu jedem Untergrund. Der Ständer ist wie das passende Futterhaus dunkel lasiert.
Vogelfutterhaus mit Sichtscheibe
Vogelfutterhaus mit Futterspeicher und Sichtscheibe.
Dieses Vogelfutterhaus hat eine praktische Sichtscheibe am integrierten Futterspeicher. So sehen Sie jederzeit den Füllstand des Speichers. Das Dach ist zum Schutz vor Nässe mit einer Holzlasur eingelassen. Die hohe Umrandung um den Futterspeicher verhindert das Herunterfallen des Futters. An der Rückseite ist ein stabiler Aufhänger für eine sichere Montage.
Halbhöhlen Nistkasten
Vogelarten wie Bachstelze, Rotkehlchen, Grauschnäpper, Hausrotschwanz und Zaunkönige lieben sogenannte Halbhöhlen. Zum Nisten ziehen sie diese, einem Nistkasten mit engem Loch, vor. Zum Schutz gegen Regen ist das Dach mit Lasur gestrichen. An der Rückseite ist ein stabiler Aufhänger für eine sichere Montage.
Nistkasten für Rotkehlchen, Zaunkönig und andere heimischen Vogelarten.
Nistkasten für Mauersegler
Massiver Kasten aus Nadelholz für jede Stelle im Garten, Hof und Wald. Das Holz ist beidseitig gehobelt und naturbelassen. Der Kasten hat an der Vorderseite ein 5cm x 2,8cm großes Einflugloch. Das Vorderteil des Kastens kann zur Reinigung ohne Werkzeug entfernt werden.
Nisthilfe für Mauersegler in Garten und Hof.
Nistkasten für Meisen
Nisthilfe für Meisen in Garten und Hof.
Massiver Kasten aus Nadelholz für jede Stelle im Garten, Hof und Wald. Das Holz ist beidseitig gehobelt und naturbelassen. Das Einflugloch hat einen Durchmesser von 32mm und eine Sitzstange. Das Vorderteil des Kastens kann zur Reinigung ohne Werkzeug entfernt werden. An der Rückseite ist ein stabiler Aufhänger für eine sichere Montage.
Nistkasten für Spatzenkolonie
Nisthilfe für Spatzen in Garten und Hof.
Massiver Kasten aus Nadelholz für jede Stelle im Garten, Hof und Wald. Das Holz ist beidseitig gehobelt und naturbelassen. Die 3 Einfluglöcher an je einer Stirnseite und einer langen Seite haben einen Durchmesser von 28mm und eine Sitzstange. Das Vorderteil des Kastens kann zur Reinigung ohne Werkzeug entfernt werden. An der Rückseite ist ein stabiler Aufhänger für eine sichere Montage.
Nistkasten mit 2 Fluglöcher
Nistkasten für Rotschwänzchen, Sperrling und viele heimische Vogelarten.
Massiver Kasten aus Nadelholz für jede Stelle im Garten, Hof und Wald. Das Holz ist beidseitig gehobelt und naturbelassen. Der Kasten hat an der Vorderseite zwei 5cm x 3,2cm große Einfluglöcher. Das Vorderteil des Kastens kann zur Reinigung ohne Werkzeug entfernt werden. An der Rückseite ist ein stabiler Aufhänger für eine sichere Montage.
Vogelfutterhaus mit 2 Sichtscheiben
Vogelfutterhaus mit Futterspeicher und 2 Sichtscheiben.
Dieses Vogelfutterhaus hat zwei praktische Sichtscheiben am integrierten Futterspeicher. So sehen Sie jederzeit, rundherum den Füllstand des Speichers. Das Dach ist zum Schutz vor Nässe mit einer Holzlasur eingelassen. Die hohe Umrandung um den Futterspeicher verhindert das Herunterfallen des Futters. An den Seiten ist je eine stabile Ringöse für eine sichere Montage.